News Zooparkfreunde
Winterfest 2022 im Zoopark
Am 11. Februar 2022 trafen sich die Mitglieder des Vereins nach langer Zeit zu einem kleinen Winterfest mit Glühwein, Bratwurst und Brätl im Zoopark. Die Freude war groß, man erfuhr von Frau Dr. Dr. Merz die aktuellen Neuigkeiten aus dem Zoopark und man konnte sich wieder untereinander austauschen …
Einladung zum Winterfest der Zooparkfreunde
Nach Ausfall unserer Weihnachtsfeier möchten wir Sie herzlich zu unserem kleinen Winterfest am 11. Februar 2022 einladen. Für Glühwein, alkoholfreie Getränke und Verpflegung ist gesorgt. Ab 18.00 Uhr besteht dann noch die Möglichkeit, die „Magischen Lichternächte“ zu besuchen …
123. Zoovortrag: Zukunft Zoopark Erfurt
Zukunft Zoopark: Wohin soll diese Reise gehen? Der Verein der Zooparkfreunde in Erfurt e.V. lädt am 5. November 2021 zum 123. Zoovortrag ein. Zoodirektorin Dr. Dr. Sabine Merz wird das bauliche Entwicklungskonzept für den Thüringer Zoopark Erfurt vorstellen …
Gelungener 122. Zoovortrag: Himmelblaue Zwergtaggeckos in Tansania
Am 8. Oktober 2021 fand unser 122. Zoovortrag statt. Frau Dr. H. Maisch, Kuratorin Thüringer Zoopark Erfurt, hielt Ihren Vortrag zum Thema „Blaumänner in Gefahr“ – Ein Freilandprojekt zum Erhalt der letzten Himmelblauen Zwergtaggeckos in Kimboza, Tansania …
41. Zoofahrt zum Bergzoo nach Halle an der Saale
Endlich … nach einer langen erzwungenen Pause freuten sich die Erfurter Zooparkfreunde auf ihre 41. Zoofahrt. Ziel war der Bergzoo in Halle an der Saale, verbunden mit einer Stadtrundfahrt und Besuch des Geburtshauses von Hans-Dietrich Genscher …
122. Zoovortrag: „Blaumänner in Gefahr“ – Himmelblaue Zwergtaggeckos in Tansania
Der himmelblaue Zwergtaggecko in Tansania steht kurz vor der Ausrottung. Das vom Thüringer Zoopark gestartete Kimboza-Forest-Gecko-Projekt wird ebenso vorgestellt wie der sympathische kleine Blaumann.
Gelungener 121. Zoovortrag: Orang-Utans auf Sumatra
Sehr gespannt verfolgten alle Teilnehmer den Berichten von Referentin Frau Julia Cissewski und waren sich anschließend einig: eine gelungene, interessante Reise nach Sumatra und zu den Orang-Utans.
121. Zoovortrag: Artgerechtes Zuhause für Orang-Utans auf Sumatra
Mit faszinierenden Tierbildern berichtet Frau Julia Cissewski, dass auf der indonesischen Insel Sumatra derzeit eine weltweit einzigartige Anlage fertiggestellt wird – der „Orangutan Haven“.
Zoolotterie-Verkäufer/innen gesucht
Bist Du an einem Mini-Job mit flexiblen Arbeitszeiten interessiert? Dann bist Du bei uns genau richtig. Wir suchen Losverkäufer für unsere Lotteriestände: Zoopark Erfurt, Anger, Bahnhofstraße, BUGA, Stadtgebiet Erfurt. Die Auszahlung erfolgt monatlich auf 450 Euro Mini-Job-Basis.
Zwergelefanten-Familie enthüllt
Am Montag, den 19. April 2021 wurde die Sizilianische Zwergelefanten-Familie enthüllt. Gestaltet wurden die kleinen Elefanten von dem Künstler Thomas Lindner. Durch die finanzielle Unterstützung der Thüringer Staatskanzlei, dem Verein der Zooparkfreunde und der Thüringer Zoopark-Stiftung konnte das gemeinsame Projekt realisiert werden …
Gelungener 120. Zoovortrag
Das Thema war „Zwischen Wüste und Gebirgen – Ein Streifzug durch die Natur Mittelasiens“. Zentralasien ist eine riesige Landmasse mit einer Vielzahl unterschiedlicher Landschaften, zu denen mehrere Gebirgszüge und Wüsten gehören. Der Vortrag führte in die Gebirgsketten von Tienschan und Kopedag sowie in die Wüste Karakum.
25 Jahre Thüringen Park
Am 14. Oktober 2020 haben wir uns anlässlich des 25. Centergeburtstag mit einem Stand im Thüringen Park präsentieren dürfen. Die Aktion war ein großer Erfolg; für den Thüringen Park, insbesondere für Centermanager Herrn Julian Mirsanaye und seinem Team, und für uns als Verein.
120. Zoovortrag: Zwischen Wüste und Gebirgen
Der Vortrag führt in die Gebirgsketten von Tienschan und Kopedag sowie in die Wüste Karakum. Er ist das Ergebnis zweier Reisen von Ornithologen in die ehemaligen Sowjetrepubliken Kirgistan und Turkmenistan. Im Mittelpunkt steht die Tier- und Pflanzenwelt dieser unterschiedlichen Lebensräume …
Zooführungen im August
Im Monat August konnten wir nach langer Zeit, geprägt durch die Einschränkungen der Corona Krise, nun endlich wieder Führungen für unserer Vereinsmitglieder und Tierpaten im Zoopark anbieten. Das Interesse war sehr groß …
Nachwuchs bei den Elefanten
Am 05. August 2020 wurde im Thüringer Zoopark Erfurt eine Elefanten-Kuh geboren. Es ist das erste Mal, dass es in unserem Zoopark Nachwuchs bei den Elefanten gibt. Mutter und Kalb geht es gut. Sie müssen sich aneinander gewöhnen und benötigen viel Ruhe.
Zooparkfreunde beim Morgenhahn-Quiz
Letzte Woche hatte wir als Verein die Möglichkeit, im MDR Radio Thüringen unser Wissen in der morgendlichen Quizrunde bei „Johannes und der Morgenhahn“ unter Beweis zu stellen. Täglich wurde nach Auswahl einer Rubrik eine Frage gestellt, die es zu beantworten galt …
ABGESAGT: 122. Zoovortrag
Leider muss der 122. Zoovortrag „Zukunftskonzept des Thüringer Zoopark“ von Frau Dr. Dr. Merz ausfallen, da der Vortragsraum nicht in der gewünschten Form zur Verfügung steht. Er wird spätesten bis Ende September nachgeholt.
ABGESAGT: Mitgliederversammlung
ABSAGE der MitgliederversammlungLiebe Mitglieder, liebe Freunde! Leider müssen wir auf Grund der Einschränkungen durch die Corona-Krise unsere für den 14. Mai 2020 geplante Mitgliederversammlung bis in den Herbst verschieben.Ein neuer Termin wird rechtzeitig von uns...
ABGESAGT: 121. Zoovortrag
ABGESAGT - 121. Zoovortrag des Vereins der Zooparkfreunde in Erfurt e.V. Liebe Freunde, liebe Mitglieder, leider müssen wir den 121. Zoovortrag am 24.04.2020 auf Grund der Corona Einschränkungen absagen.Über einen neuen Termin werden wir Euch rechtzeitig...
ABGESAGT: 120. Zoovortrag: Artgerechtes Zuhause für Orang-Utans auf Sumatra
Julia Cissewski berichtet und zeigt faszinierende Tierbilder, dass auf der indonesischen Insel Sumatra derzeit eine weltweit einzigartige Anlage fertiggestellt wird, „der Orang-Utan Haven“…
119. Zoovortrag: Glücksvögel – Das Jahr der Kraniche
119. Zoovortrag: Glücksvögel - Das Jahr der Kraniche Eines der eindrucksvollsten Naturschauspiele in Europa ist im Frühling und im Herbst der Zug der Kraniche. Seit Jahrtausenden sind Menschen von der imposanten und eleganten Erscheinung der „Vögel des...
118. Zoovortrag: Elefanten in Erfurt
118. Zoovortrag: Elefanten in Erfurt ... … heißt ein Vortrag von Dr. Norbert Neuschulz am 25. Oktober 2019 um 19 Uhr im Atrium der Erfurter Stadtwerke in der Magdeburger Allee. Der ehemalige Direktor des Thüringer Zooparks hat letztes Jahr ein Buch darüber...
Zooparkfreunde auf 40. Zoofahrt zum Tierpark Dessau/Roßlau
Am 7. September 2019 wurde zur 40. Zoofahrt in den Tierpark Dessau-Roßlau mit anschließender Stadtrundfahrt eingeladen. Das Interesse war so groß, dass dafür zwei Busse benötigt wurden. Mit positiver Wetterprognose und guter Laune konnte der Ausflug pünktlich um 7.30 Uhr beginnen …
Zoovortrag: Costa Rica – Vom Hellroten Ara bis zum Quetzal
Costa Rica ist ein landschaftlich wunderschönes Land mit einer unglaublichen Artenvielfalt. Durch die unterschiedlichsten Lebensräume findet man die verschiedensten Pflanzen …
Zooparkfreunde und Zoopark-Stiftung arbeiten enger zusammen
Der Verein der Zooparkfreunde in Erfurt und die Thüringer Zoopark-Stiftung wollen künftig enger zusammenarbeiten. Bei einem gemeinsamen Treffen der Vorstände sei vereinbart worden, dass alle Projekte zugunsten des Erfurter Zoos in Zukunft gemeinsam finanziert werden …
Unsere neuen Zoolotsen im Zoopark Erfurt
Herzlich willkommen im Team: Wir begrüßen unsere neuen Zoolotsen, die mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit den Thüringer Zoopark unterstützen und unser Team verstärken …
Zoolotterie 2019: Lotterieverkäufer/innen gesucht
Wir suchen Sie als freundliche, aufgeschlossene Losverkäufer für unsere Lotteriestände für den Anger (Ecke Hauptpost), Zoo und ega.
Verein der Zooparkfreunde und Zooparkstiftung im Gespräch
Es fand eine Besprechung zwischen der Zooparkstiftung und dem Verein der Zooparkfreunde am 10.07.2019 (15.30 Uhr) in den Geschäftsräumen der TA in Erfurt statt.
Tierkinder im Thüringer Zoopark Erfurt
Bei Breitmaulnashörnchen „Kiano“ wächst schon das Nasenhorn. Die Löwenbabies erhielten die Namen „Latika“ und „Makuti“. Derzeit gibt es noch viel mehr Tierkinder im Zoopark. Es tummeln sich Bisonkälbchen, kleine Yaks, Zicklein und Schafe ebenso in den Anlagen wie …
Eine begeisterte Reiseteilnehmerin berichtet von der Zoofahrt
Die Mitglieder des Vereins der Zooparkfreunde Erfurt unternahmen vom 22. bis 26. Mai 2019 wieder eine ihrer allseits beliebten Zoo-Busfahrten. Es war bereits die 39. Im nunmehr 26. Jahr des Bestehens des Vereins und auch die bisher längste …
Wirtschaftsplan 2018 des Thüringer Zoopark Erfurt nicht erfüllt
Am 22. Mai 2019 wurde vom Stadtrat der Jahresbericht des Thüringer Zoopark Erfurt für 2018 festgestellt. Im Werkausschuss und im Stadtrat gab es leider keine wesentlichen Festlegungen dazu, wie die negative wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahre gestoppt …
Führung des Zooparkvereins auf der Zitadelle Petersberg
Der Verein der Zooparkfreunde in Erfurt e.V. lädt am Samstag, den 14. September 2019 um 10.00 Uhr alle Interessierten zu einer Führung auf der Zitadelle Petersberg ein. Treffpunkt der Führung ist der Eingangsbereich der Festung am Petrini Tor (Eingangsportal) vor dem Kommandanten Haus.
Abendführung der Zooparkfreunde
Am 29. Juni 2019 fand bei hochsommerlichen Temperaturen die diesjährige Abendführung der Zooparkfreunde im Zoopark Erfurt statt. Zuerst konnten die 16 Teilnehmer die beiden Löwenbabys Makuti und Latika bewundern und dann hautnah Kontakt zum Nashornbullen Dino und seinem Sohn Kiano aufnehmen. Lamas, Keas und Zebramangusten …
Zooparkfreunde auf 39. Zoofahrt in der Schweiz
Auf zu den Eidgenossen hieß es zur 39. Zoofahrt des Vereins der Zooparkfreunde in Erfurt – wiederum hervorragend organisiert und betreut von VZE-Mitglied und Reiseexperte Lutz Asmus und dem Erfurter Reiseveranstalter „Weltenbummler“. Die Fahrt im ausgebuchten 50 Personen-Bus führte dieses Mal vom 22. Bis 26. Mai zu drei zoologischen Gärten in der Schweiz …
Unsere Zoolotsen im Zoopark Erfurt
Die Zoolotsen im Zoopark Erfurt geben Auskünfte über die betreuten Tierarten, deren Lebensgewohnheiten und Verhaltensweisen. Ebenso vermitteln sie Informationen zur Entwicklung und aktuellen Gestaltung des Erfurter Zoos am Roten Berg …
Zusammenarbeit Verein, Stiftung und Zoopark
Entsprechend der Besprechung in der Stadtverwaltung beim zuständigen Beigeordneten für den Thüringer Zoopark am 16.05.2019 werden bis 30.06.2019 weitere Verhandlungen mit dem Zoopark und der Stiftung geführt.
Zoofahrt Tierpark & Bauhaus Dessau
Einladung zur 40. Zoofahrt am 07. September 2019 zum Tierpark Dessau und der Bauhaus-Stadt Dessau, Zoobesuch mit Führungen zu den Tiergehegen, individuelle Freizeit für einen Parkbesuch „Georgenpark“ (Schloss Orangerie), klassische Stadtrundfahrt mit Stadtführer (Bauhaus, Meisterhäuser, Technik-Museum, Kornhaus etc.) …
Zoovortrag: Mit Auto & Rennrad zu Vögeln in Finnland & Norwegen
Gemeinsam mit seiner Frau machte sich der passionierte Vogelliebhaber in zwei Reisen auf den Weg zwischen Tundren und Fjällen, zu den Samen, den Finnen und Norwegern, Rentieren und Papageientauchern von Helsinki bis zu den Vogelinseln auf der Halbinsel Varanger. Dabei legten sie über 1600 km auf dem Rad zurück …
Zoolotterie 2019 ist in ihre 22. Saison gestartet
Am 4. April ist die nunmehr 22. Zoolotterie in die Saison 2019 gestartet. An drei Verkaufsstellen (am Anger, auf der ega und am Zoopark Erfurt sowie dann auch während des Erfurter Weihnachtsmarktes) können wieder die beliebten Lose gekauft werden. Gewinnchancen gibt...
Zooparkfreunde übergeben Finanzierung für Ziegenunterkunft und Futterraufe auf dem Bauernhof
Auch im Jahr 2018 hat der Verein der Zooparkfreunde in Erfurt e.V. außer mehreren anderen Leistungen den Thüringer Zoopark mit 11.200 Euro finanziell unterstützt. Am 26. März 2019 übergab der Ehrenvorsitzende der Erfurter Zooparkfreunde Dietmar Schumacher der...
Zoovortrag: Faszinierende Natur in Nepal – einzigartiger Lebensraum
In einem unterhaltsamen Streifzug durch die beeindruckenden Landschaften Nepals erleben die Zuschauer die schier unerschöpfliche Vielfalt der Naturausstattung dieses einzigartigen Lebensraumes gewissermaßen als Teilnehmer. Selbstverständlich gehören auch Begegnungen mit den Menschen dazu …
Neujahrsempfang zum 25jährigen Bestehen der Zooparkfreunde
Der Verein der Zooparkfreunde in Erfurt hatte zum Neujahrsempfang aus Anlass seines 25jährigen Bestehens geladen. Zahlreiche Ehrengäste, wie der ehemalige Zoodirektor, Sponsoren, Gäste aus der Politik, die Zoodirektorin Sabine Merz und um die 200 Vereinsmitglieder...
Zoovortrag: Silent-Forest – Das Verstummen der Wälder
Wer hat schon mal von der Java-Buschelster gehört? Oder vom Niasbeo? Wer diese Vögel nicht kennt, muss sich beeilen: bald sind sie von der Erde verschwunden. In Asien werden derzeit Millionen von Singvögeln für den Heimtiermarkt gefangen …
Zoovortrag: Von Iiwi, Palila und Nēnē – Kleidervögel auf Hawaii
Eines der faszinierendsten Reiseziele ist wohl Hawaii. Atemberaubende Landschaften prägen das Bild. Aber es lastet auch eine, gerade in biologischer Hinsicht, schwere Vergangenheit auf dieser Inselkette fernab im Pazifik. Viele Tierarten haben den Sprung in die Moderne nicht geschafft. Dafür traten andere an ihre Stelle …
Zoovortrag: Faultiere – bizarre Säugetiere mit großer Vergangenheit und ungewisser Zukunft
In letzter Zeit erfreuen sich Faultiere einer immer größeren Beliebtheit. Es gibt sie auf Tassen, Kissen, als Plüschtiere und sogar als Toilettenpapier. Der Vortrag behandelt die bizarre Welt der Faultiere unter dem Aspekt der Arterhaltung und des Artenschutzes und stellt die verschiedenen Arten vor …
Zoovortrag: Durch Tansanias Steppen zu den Berggorillas in Ruanda
In seinem Reisebericht stellt Herr Dr. Donner die Tierparadiese und Nationalparks im nördlichen Tansania vor -Arusha, Tarangire, Lake Manyara, Ngorongoro, Massaisteppe und Serengeti inklusive der großen Herdenwanderungen. Nach einem Abstecher zum Kilimanjaro und zur Olduvai-Schlucht; bekannt für ihre Urmenschenfunde …
Der Vorstand sagt Danke!
Ohne ehrenamtliches Engagement würde unser Verein nicht existieren. Deshalb geht unser herzlicher Dank an alle bisherigen Vorstände, Beiräte und an die Mitarbeiter in der Geschäftsstelle und der Villa-Vermietung: Lutz Asmus, Dr. Leonhard Fischer, Torsten Haß, Jürgen...
Neues aus der Geschäftsstelle
Neue Geschäftsstellenleiterin: Yvonne Hues Seit dem 1. Juli 2018 ist Yvonne Hues die neue Leiterin unserer Geschäftsstelle. Sie löst Marie-Luise Kuhlig ab, bei der wir uns für ihre geleistete Arbeit herzlich bedanken. Yvonne Hues freut sich auf die Aufgaben des...
25 Jahre Verein der Zooparkfreunde
Grußworte zum 25-jährigen Vereinsjubiläum Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Zooparkfreunde, in den vergangenen Jahren hatte ich häufig die Freude, neue Attraktionen des Thüringer Zooparks Erfurt zu eröffnen. Diese Termine gehören zugegebenermaßen zu den schönen...
Wirtschaftliche Ergebnisse des TZP im Jahr 2017
Die Feststellung des Jahresabschlusses für das Jahr 2017 für den Eigenbetrieb des TZP, erarbeitet von der FUNDUS – Revision Erfurt wurde im Stadtrat am 16. Mai 2018 beschlossen. Die negative finanzielle und wirtschaftliche Entwicklung hat sich im Jahr 2017...
Igel ausgenüchtert
Die beiden betrunkenen Igel, die während des Krämerbrückenfestes von der Polizei Erfurt auf dem Petersberg gefunden und zum Thüringer Zoopark Erfurt gebracht wurden, sind wieder ausgewildert worden. Beide wurden vom Zoopark als Intensivpatienten aufgenommen, da sie...
Viele Neuzugänge im ersten Halbjahr im Zoopark
Neue Arten im Zoopark Auf dem Bauernhof haben Thüringer Barthühner ein neues Zuhause erhalten. Dies wurde möglich, da eine Box im Stall fuchssicher umgebaut wurde. Dort können nun die Hühner nachts sicher untergebracht werden. Für die Beweidung des Geschützten...
Vereinsgründung vor 25 Jahren
Die Gründung des Vereins ist einigen wenigen Enthusiasten zu verdanken: Dem damaligen Zoodirektor Dr. Norbert Neuschulz, dem ehemligen Verwaltungsdirektor Jürgen Hieber und Günter Praedicow, seinerzeit Zootiermeister. Mit dabei waren engagierte Freunde des Zooparks,...
Eine 25-jährige Erfolgsgeschichte
1993 Seit 1993 hat sich der Verein der Zooparkfreunde Erfurt e. V. großen Aufgaben gestellt und seine Unterstützung für den Thüringer Zoopark beständig fortgesetzt. Begonnen hat die Unterstützung des Zoos damals mit der Errichtung einer Futterbahn im Giraffenhaus 18 ....
7 Jahre Zoolotsen im Thüringer Zoopark
Auch im Jahr 2018 unterstützen die Zoolotsten durch ihre ehrenamtlich Tätigkeit den Thüringer Zoopark. In regelmäßigen Schulungen konnten sie ihr Wissen erweitern. So wurde ihnen der geplante neue Zoorundwanderweg vorgestellt, es wurden ihnen gesetzliche Grundlagen...
Die Zooparkfreunde auf Reisen
Seit dem Gründungsjahr des Vereines besuchten unsere Mitglieder 43 verschiedene Zoos, Tierparks und zoologische Einrichtungen im In- und Ausland mit 36 Bus- und einer Bahnreise (2012 Leipzig). Die erste Reise führte 1994 zum Zoo Nürnberg, den wir auch 2013 wieder...
Besuch des ersten Zoodirektors
Am 17. Juni 2018 besuchte der erste Direktor des Thüringer Zooparks, Prof. Dr. Harald H. Roth, den Zoopark. Er kam 1957 vom Ruhrzoo Gelsenkirchen und leitete den Zoopark vier Jahre lang. 1960 holte er Marina (das Bild zeigt ihre Einstallung auf Axmanns Hof) nach...
Vereinsmitglied Jörg Ropers verstorben
Der Verein der Zooparkfreunde erhielt die traurige Nachricht, dass unser Vereinsmitglied Jörg Ropers unerwartet verstorben ist. Herr Jörg Ropers hat sehr verantwortungsvoll die Öffentlichkeits- und Pressearbeit für den Verein durchgeführt und mit...
Alles Gute für Klaus Neumann
Zu seinem 73. Geburtstag überbrachte am 2. Juli der Ehrenvorsitzende der Zooparkfreunde, Dietmar Schumacher, unserem Großsponsor Klaus Neumann, die herzlichsten Glückwünsche und Grüße des Vereins.
Vorschau auf Zoofahrten 2019
Ausgehend von mehreren Vorschlägen von Vereinsmitgliedern zur Durchführung einer Reise zum Besuch von Zoos in der Schweiz, haben wir bei der 37. Zoofahrt nach Berlin eine schriftliche Bedarfsermittlung für eine derartige Reise durchgeführt. Im Ergebnis bekundeten...
Eindrücke von der 37. Zoofahrt nach Berlin
Ohne Stau und bei viel Sonnenschein kamen wir am Vormittag, den 9. Juni 2018 im Zoologischen Garten, der im Herzen Berlins liegt, an. Von zwei Mitgliedern der Zoofreunde des Haupstadtzoos wurde unsere Reisegruppe empfangen. In zwei Gruppen aufgeteilt, begannen unsere...
Verein der Zooparkfreunde unterstützt Artenschutz im BUND Erfurt
Der Verein der Zooparkfreunde in Erfurt unterstützt den Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) in Erfurt beim Artenschutz. In dieser Woche wurde eine Förderung von 5.000 Euro an die Naturschützer zur Förderung der Artenvielfalt in Erfurt übergeben. Damit werden Lebensräume für Wild- und Honigbienen, aber auch andere heimische Arten geschaffen …
Dr. Heike Maisch: Simbabwe lieben lernen
Die Kuratorin des Zoopark Erfurt, Dr. Heike Maisch, hielt einen Vortrag vor den Zooparkfreunden. Zu seinem 110. Zoovortrag lud der Verein der Zooparkfreunde in Erfurt e.V. am Freitag, dem 25. Mai 2018, in das Atrium der Stadtwerke Erfurt in der Magdeburger Allee 34, ein. Als Referentin wirkte diesmal die Kuratorin des Thüringer Zoopark …
Besuch der Zoofreunde aus Stralsund
Am Samstag, den 26. Mai 2018, besuchten 25 Mitglieder des Fördervereins Zoofreunde Stralsund die Zooparkfreunde Erfurt und den Thüringer Zoopark Erfurt. Die Schatzmeisterin des Vereins, Angelika Hinrichs, die die Organisation zusammen mit Zooparkleiter...
Zoolotterie offiziell in die Saison 2018 gestartet
Am Freitag den 04. Mai 2018 ist die beliebte Zooparklotterie offiziell in die neue Saison gestartet. Ab sofort gibt es die Lose, die einen Euro kosten, wieder auf dem Anger, im ega-Park und natürlich im Thüringer Zoopark Erfurt, sowie im Dezember auf dem Erfurter...
110. Zoovortrag: Simbabwe – Menschen, Tiere, Landschaft
Über eine Reise mit dem Zelt und Safaritruck durch Simbabwe berichtet Dr. Heike Maisch, Kuratorin des Thüringer Zooparks Erfurt, in dem 110 Zoovortag. Das afrikanische Land öffnet seine Grenzen erst seit wenigen Jahren wieder für den allgemeinen Tourismus. Ein Land zwischen den Extremen, Massentourismus zu den Viktoriafällen und touristisch unberührte Landschaften …
Londoner Zooexperte zum 109. Zoovortrag
Der international anerkannte Zoo-Analyst Anthony Sheridan besuchte am Freitag die Zooparkfreunde Erfurt. Diese hatten den hochkarätigen Referenten zu ihrem Zoovortrag eingeladen, immerhin schon der 109. Vortrag in dieser Reihe. Bevor aber Sheridan, der auch Mitglied der Royal Society ist, seinen Vortrag im Atrium der Stadtwerke hielt, besuchte er auch den Thüringer Zoopark …
109. Zoovortrag: Die europäischen Zoos im Wandel der Zeit
Als Referent für den 109. Zoovortrag des Vereins der Zooparkfreunde in Erfurt e.V., konnte diesmal der international agierende Zooexperte Anthony D. Sheridan gewonnen werden. Anthony Sheridan verweist in seinem Vortrag auf sein kürzlich erschienenes Buch „Europas Zoos unter Lupe – Sheridans Handbuch der Zoos in Europa 2010-2025“. Er zeigt die neuesten Entwicklungen …
Zoolotsen starten in die Saison 2018
Bei herrlichem Sonnenwetter hatten unsere Zoolotsen am Karfreitag ihren ersten Arbeitseinsatz 2018. Michael Hennig, Koordinator der Lotseneinsätze, hat an den Wettergott geglaubt und seine Lotsen so eingeteilt, dass der ganze Tag abgedeckt war …
Ein Buch (nicht nur) über Elefanten
Elefanten sind charismatische Tiere. Bereits im Mittelalter kamen einige von ihnen nach Europa. Bei der Bevölkerung genießen die schwersten Landtiere unseres Planeten bis heute große Sympathie. Der ehemalige Direktor des Thüringer Zooparks, Dr. Norbert Neuschulz, hat...
37. Zoofahrt – Zoo & Tierpark Berlin
Liebe Zooparkfreunde, hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer 37. Zoofahrt ein. Diese findet am 9./10.06.2018 statt. Mit zwei Reisebussen fahren wir in unsere Hauptstadt mit dem Zoo und Tierpark. Reiseverlauf: 09.06. 06:00 Uhr Abfahrt, Intercity-Hotel Erfurt, 10:00 Uhr Ankunft Zoo Berlin, hier Führungen und Freizeit, 16:30 Uhr Abfahrt zum Hotel „ABACUS“ (direkt gegenüber vom Tierpark) …
108. Zoovortrag: Reisebeobachtung der Tierwelt Botswanas
In seinem Lichtbildervortrag zeigt der Kurator des Zoos Leipzig, Fotograf Dr. Ruben Holland, Bilder von seinen Reisen nach Botswana. Botswana ein traumhaftes Land, um Tiere zu beobachten. Auf seinen Reisen als Reiseleiter für das Unternehmen Windrose, hat Dr. Ruben Holland, dieses Land schätzen und lieben gelernt. Es sind unglaubliche Erlebnisse, wenn man ein Löwenrudel am Wasserloch …
Lange Bank am Wasserspielplatz eingeweiht
Eine Bank mit vielen Funktionen Ein Bauwerk, viele Aufgaben: Sitzgelegenheit für unterschiedliche Altersgruppen, Kletterschutz, Abgrenzung zum Blumenbeet und ein Ort zum Verweilen und Entdecken. Die rund 35 Meter lange Bank am Wasserspielplatz auf dem Plateau im...
Winterführung mit interessanten Einblicken
Die diesjährige Winterführung für die Mitglieder unseres Vereins, fand am 24. Februar mit zahlreichen Interessenten statt. Bei richtig winterlichen Temperaturen unter null Grad aber schönstem Sonnenschein, gewährte der Thüringer Zoopark Erfurt interessante...
Zoo Erfurt & Zooparkfreunde informierten
Auch auf der 28. Thüringen Ausstellung war der Thüringer Zoopark Erfurt mit einem Messestand vertreten. Beim großen Familien Wochenende, informierte hier auch der Verein der Zooparkfreunde in Erfurt e.V., über seine Vereinsarbeit. Hohes Interesse bestand an...
Zooparkfreunde zur 28. Thüringen Ausstellung
Am Samstag und Sonntag (24./25. Februar) lädt die Thüringen Ausstellung zum großen Familien-Wochenende ein. Natürlich sind auch der Thüringer Zoopark Erfurt und der Verein der Zooparkfreunde wieder auf der Messe vertreten. Am Stand im Foyer der Halle 1 in der Messe...
107. Zoovortrag: Hauptstadtzoo auf chinesisch (Zoo Peking)
In seinem Lichtbildervortrag zeigt der Fotograf, Dirk Urban, Bilder von seinen Reisen nach China. Im Jahr 2009 und 2016 besuchte Urban auch den Zoo der Hauptstadt Peking. In seinem Erlebnisbericht spricht er über den „Zoo im Zoo“ oder zeigt (k)eine Möglichkeit das Füttern von Zootiere durch Besucher zu verhindern. Im Vortrag werden der Zoo und das dazugehörige Aquarium …
Glückwünsche an Ehrenvorsitzenden
Anlässlich seines 79. Geburtstages, erhielt der Ehrenvorsitzende des Vereins der Zooparkfreunde in Erfurt e.V., Dietmar Schumacher, zahlreiche Glückwünsche. Auch der ehemalige Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Erfurt, Manfred O. Ruge, war...
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier
Zooparklotterie auf Besuch bei Betriebsfeiern Eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier erlebten die Mitglieder des Vereins der Zooparkfreunde in Erfurt e.V. am 16. Dezember. Die stellvertretende Vereinsvorsitzende, Katrin Kurth, konnte über 165...
Dank für ehrenamtliches Engagement
Zooparkfreunde leisten wichtige Arbeit für den Thüringer Zoopark Erfurt Über 30 Zoofreunde waren vom Vorstand des Vereins, am 23. November, in das Restaurant „Sackpfeiffen-Mühle“ eingeladen, um bei Gänsebraten mit Thüringer Klößen und Rotkohl einen...
106. Zoovortrag: Tiermedizin
Tiermedizin im Wandel der Zeit 24. November 2017 um 19:00 Uhr im Atrium der Stadtwerke Erfurt Referentin: Tina Risch, Zoo-Tierärztin Thüringer Zoopark Erfurt Zootiermedizin gibt es mindestens so lange, wie Zoologische Gärten. Der Beruf des Zootierarztes...
Gewinnerin des Zooparkfreundrätsels
Herzlichen Glückwunsch! Eine weitere Gewinnerin von unserem „Zooparkfreundrätsel“ steht fest. Wir beglückwünschen Frau Elke Braksiek, zum Gewinn einer limitierten Flasche, unseres Hausweines, "Affenschweiß". Auch Frau Elke Braksiek hatte die...
104. Zoovortrag: Tansania
Tansania – tierisch nah 29. September 2017 um 19:00 Uhr im Atrium der Stadtwerke Erfurt Referent: Thomas Rolle, Zoo Magdeburg Thomas Rolle, Spezialtierpfleger für Elefanten vom Zoo Magdeburg und passionierter Fotograf, entführt die Besucher seines...
Sommerfest im Erfurter Zoo
Großzügige Spende durch Klaus Neumann Am 08. September 2017 fand zum ersten Mal das Sommerfest des Vereins der Zooparkfreunde in Erfurt e.V. auf dem Zooplateau des Thüringer Zooparks Erfurt statt. Neben 165 Zooparkfreunden, konnte der Vereinsvorsitzende,...
Nachruf Lutwin Wehr
Wir trauern um unser geschätzten Vereinsförderer Lutwin Wehr Mit großem Bedauern haben wir die Nachricht erhalten, dass unser Mitglied, Lutwin Wehr, verstorben ist. Mit Lutwin Wehr verlieren wir einen großen Förderer, Tierpaten und wirtschaftlichen...
36. Zoofahrt nach Aschersleben und Bernburg
Am 26. August konnten Mitglieder des Vereins der Zooparkfreunde auf ihrer Tagesfahrt zwei Tiergärten besuchen. Die Reise ging zunächst erst ans „Tor zum Harz“ nach Aschersleben und dann in die an der Saale gelegene Stadt Bernburg. Begrüßt wurden die...
Zooverein gratulierte Klaus Neumann
Klaus Neumann, Inhaber der Neumann Bauelemente GmbH, feierte am 02. Juli seinen 72. Geburtstag. Dietmar Schumacher, Ehrenvorsitzender des Vereins der Zooparkfreunde, überbrachte dem Jubilar beste Wünsche und ein großes Dankeschön der Zooparkfreunde. Seit...
Kindertag im Zoopark
Ein Highlight im Veranstaltungskalender des Thüringer Zooparks bildete der diesjährige Kindertag. Am Pfingstmontag zog es zahlreiche Familien in den Zoo, um diesen unter anderem bei einer Zooralley zu entdecken. Tierpfleger gaben Einblicke in ihre Arbeit...
Ausblick auf 36. Zoofahrt nach Aschersleben und Bernburg
Wir klopfen ans „Tor zum Harz“ Am 26. August werden wir auf unserer 36. Zoofahrt auch zwei Tiergärten besuchen. Wir reisen ans „Tor zum Harz“ nach Aschersleben und in die an der Saale gelegene Stadt Bernburg. Der 1973 eröffnete Zoo Aschersleben befindet...
Investitionsprogramm 2017
Am 10. Mai 2017 hat der Stadtrat den von der Verwaltung vorgelegten Wirtschaftsplan 2017/2018, mit der mittelfristigen Finanzplanung, dem Vermögensplan, dem Investitionsplan etc. auch für den TZP beschlossen. Aus dem Vermögensplan ist u. a. ersichtlich,...
Mittsommernacht im Zoo
Abendführung der Zooparkfreunde Unter dem Motto Mittsommernacht fand am 24. Juni die diesjährige Abendführung der Zooparkfreunde statt. Zoopädagoge Roy Bäthe führte die 27 Teilnehmer vom Löwenhaus, vorbei an Erdmännchen, Kängurus, Berberaffen über den...
Vereinsprogramm 2017
Auch im Jahr 2017 ist es den Zooparkfreunden gelungen, ein abwechslungsreiches Vereinsprogramm zusammenzustellen. Viele der Veranstaltungen sind weiterhin für Nichtvereinsmitglieder offen, wie zum Beispiel die Zoovorträge oder auch die Vereinsfahrten. Die...
Abschied von Berberlöwe Joco
Neustart in England für Löwenzucht Der Berberlöwe Joco verlässt Erfurt. Nach dem Tod von Lubaya war der Zoopark auf der Suche nach einer jungen Berberlöwin. Aus medizinischen Gründen musste Berberlöwin Ribat vor Jahren kastriert werden und kann daher...
Zooparkfreunde auf Reisen
Rückblick auf unsere Zwei-Tagesfahrt nach Landau und Karlsruhe Bei strahlendem Sonnenschein erreichten wir am späten Vormittag Landau. Direkt bei der Ankunft im Zoo wartete eine große Überraschung auf uns. Zum ersten Mal in der...
Ankunft von Elefantenkuh Csami
Am 21. April 2017 fuhr der Schwertransporter um 19.12 Uhr mit dem Elefantencontainer in den TZP Erfurt ein. Der Aufbau des Schwerlastkrans war abgeschlossen. Der Container samt Elefantenkuh musste noch über die hohe Mauer in die neue Elefantenanlage...
Jahreshauptversammlung
Die Zooparkfreunde wählten einen neuen Vorstand Am 3. Mai 2017 fand die Mitgliedervollversammlung der Zooparkfreunde Erfurt e. V., im Haus Dacheröden, an der 86 Mitglieder teilnahmen, statt. Der amtierende Vereinsvorsitzende, Karsten Hofmann, eröffnete die...
Freude über viele Tiergeburten
Neue Tierarten bereichern den Zoo Das Zooparkjahr hat wie immer mit einer Flut von Lämmchen, Zicklein und Kälbchen sowie Fohlen begonnen. Nachwuchs hat sich inzwischen nicht nur bei den Kamelen, Bulgarenziegen, Ouessantschafen und Zwergziegen...
Alles Gute zum 70. Geburtstag
Karl-Heinz Walter kennen viele Erfurter, denn er war bis 2012 Leiter der Bauhütte auf dem Petersberg und dort immerhin 22 Jahre lang sehr aktiv. Mit viel Lob, aber auch viel Wehmut ging er in den sogenannten Ruhestand, der sich bei ihm (wie bei vielen anderen auch) 3...
Neuer Vorstand der Zooparkfreunde
Zur Mitgliederversammlung der Zooparkfreunde Erfurt am 3. Mai 2017 im Haus Dacheröden wurde von den Vereinsmitgliedern ein neuer Vorstand gewählt. Als Vorsitzender fungiert künftig der bereits amtierende Vorsitz, Karsten Hofmann. Gemeinsam mit der stellvertretenden...
Neues Mitglied: Thomas Kemmerich
Mit dem FDP-Landesvorsitzenden und Spitzenkandidat der FDP für den Bundestagswahlkampf, konnte der Ehrenvorsitzende der Zooparkfreunde in Erfurt e.V., Dietmar Schumacher das 570. Mitglied des Vereins begrüßen. Neben dem Mitgliedsausweis erhielt Thomas Kemmerich auch...